
Komunistická strana Slovenska, abgekürzt KSS, deutsch Kommunistische Partei der Slowakei, ist die Bezeichnung für mehrere frühere wie auch gegenwärtige politische Parteien in der früheren sowie heutigen Slowakei und in der ehemaligen Tschechoslowakei. Bis 1939 waren die slowakischen Kommunisten innerhalb der gesamttschechoslowakischen kommun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komunistická_strana_Slovenska
[1939] - Die Komunistická strana Slovenska, abgekürzt KSS, deutsch Kommunistische Partei der Slowakei, war eine selbständige slowakische kommunistische Partei, die von 1939 bis 1948 existierte. == Hintergründe == Bis 1939 waren die slowakischen Kommunisten innerhalb der gesamttschechoslowakischen kommunistischen Partei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komunistická_strana_Slovenska_(1939)
[1948] - Die 1948 entstandene Komunistická strana Slovenska (deutsch: Kommunistische Partei der Slowakei), abgekürzt KSS, war bis 1992 die slowakische „regionale Organisation“ der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei (KSČ) in der Slowakei und somit die mittragende Säule des kommunistischen Regimes in dem Land...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komunistická_strana_Slovenska_(1948)
[1992] - Die Kommunistische Partei der Slowakei (Slowakisch: Komunistická strana Slovenska, KSS) ist eine kommunistische Partei in der Slowakei. Sie wurde 1992 durch Zusammenschluss der zwei Parteien Zväz komunistov Slovenska und Komunistická strana Slovenska - 91 gegründet, die beide im März 1991 durch Abspaltung orth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komunistická_strana_Slovenska_(1992)
[Begriffsklärung] - Komunistická strana Slovenska (dt. Kommunistische Partei der Slowakei) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komunistická_strana_Slovenska_(Begriffsklär
Keine exakte Übereinkunft gefunden.